die Kreiselpumpe

die Kreiselpumpe
- {centrifugal pump; rotary pump}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreiselpumpe — Eine Kreiselpumpe ist eine Strömungsmaschine. Sie nutzt die Schwungkraft um Flüssigkeit zu fördern. Flüssigkeit, die über das Saugrohr in die Kreiselpumpe eintritt, wird vom rotierenden Pumpenrad mitgerissen und zunächst auf einer Kreisbahn nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiselpumpe — Krei|sel|pum|pe 〈f. 19〉 Pumpe mit einem rotierenden Laufrad; Sy Kreiselradpumpe * * * Kreiselpumpe,   weit verbreitete, den Strömungsmaschinen zuzuordnende Arbeitsmaschine zum Fördern von Flüssigkeiten, die als Umkehrung einer Wasserturbine… …   Universal-Lexikon

  • Zentrifugalpumpe — Kreiselpumpe mit radialem Austritt Eine Kreiselpumpe ist eine Strömungsmaschine zur Förderung von Flüssigkeiten mittels eines stetig rotierenden Laufrads. Flüssigkeit, welche über das Saugrohr in die Kreiselpumpe eintritt, wird vom rotierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwehrfahrzeuge von Daimler 1888–1948 — Inhaltsverzeichnis 1 Die erste benzinmotorgetriebene Feuerlöschpumpe der Welt 2 Neue Antriebsarten: Dampfmaschine und Elektromotor 3 Premiere des hybriden Mixt Antriebs von Ferdinand Porsche …   Deutsch Wikipedia

  • Schöpfwerke [1] — Schöpfwerke dienen mangels natürlicher Vorflut dazu, die Abwässer tiefgelegener Ländereien mit Maschinenkraft zu beseitigen. In Niederungen am Unterlauf eingedeichter Ströme wird die natürliche Abwässerung zeitweise durch die hohen Wasserstände,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wasserversorgung — 1 66 die Trinkwasserversorgung 1 der Grundwasserspiegel 2 die Wasser führende Schicht 3 der Grundwasserstrom 4 der Sammelbrunnen für das Rohwasser 5 die Saugleitung 6 der Saugkorb mit Fußventil n 7 die Schöpfpumpe mit Motor m 8 die Vakuumpumpe… …   Universal-Lexikon

  • Strömungsmaschinen — Strömungsmaschinen,   Tụrbomaschinen, Maschinen, die als Kraftmaschinen einem stetig strömenden Fluid (Wasser, Dampf, Gas) in einem beschaufelten Laufrad Energie entziehen und sie in mechanische Arbeit wandeln (Wasser , Dampf , Gasturbine) oder… …   Universal-Lexikon

  • Weinkeller — 1 22 der Weinkeller (Lagerkeller, Fasskeller, das Fasslager) 1 das Gewölbe 2 das Lagerfass 3 der Weinbehälter, ein Betonbehälter 4 der Edelstahlbehälter (auch: Kunststofftank) 5 das Propeller Schnellrührgerät 6 der Propellerrührer 7 die… …   Universal-Lexikon

  • Ludwig Klein — (* 16. Oktober 1868 in Augsburg; † 26. Juli 1945 in Bevensen, Kreis Uelzen) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und als Professor für Fördertechnik an der TH Hannover von 1931 bis 1933 Rektor der Technischen Hochschule Hannover.… …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenkanalpumpe — Die Seitenkanalpumpe als Nischenprodukt zwischen Verdränger und Kreiselpumpe Schni …   Deutsch Wikipedia

  • Löschfahrzeuge der DDR — Die Entwicklung dieser Löschfahrzeuge geht zurück in die Ära vor 1945 mit der Bezeichnung leichtes Löschgruppenfahrzeug (LLG) auf 1,5 bis zur 3,0 Tonnen Klasse der bekannten Daimler Benz und Opel Blitz Fahrgestelle. Der Bau der Löschfahrzeuge… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”